Ein veraltetes Schulsystem
Zuhause surfen wir ununterbrochen im Internet und hören abends aus vom Fernseher weitere Folgen des Klimawandels. Morgens kommen wir dann… Weiterlesen
Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit.
Zuhause surfen wir ununterbrochen im Internet und hören abends aus vom Fernseher weitere Folgen des Klimawandels. Morgens kommen wir dann… Weiterlesen
„Sollte es ein neues Schulfach „Zukunft“ geben, in dem man sich in solche Themen vertiefen kann?“ Viele wollen das es… Weiterlesen
Es ist politisch gerade sehr viel los auf der Welt. Doch junge Menschen erfahren davon nur selten, denn Schulen beschäftigen… Weiterlesen
„Die Digitalisierung gehört zu einer der großen Aufgaben in der globalen Welt“ und oft heißt es, dass Schülerinnen und Schüler… Weiterlesen
Die Zukunft ist ein komplexes Thema. Die zunehmenden Digitalisierung, der gesellschaftliche Wandel, wirtschaftliche Krisen und Phänomene, sowie politische Debatten, zum… Weiterlesen
Im Folgenden nehme ich zur Leitfrage, „Sollte es ein neues Schulfach „Zukunft“ geben, in dem man sich in solche Themen… Weiterlesen
Marina Brauns Artikel „Die Digitalisierung der Nachhaltigkeit“ wurde am 28. November 2019 veröffentlicht. Sie befasst sich damit, wie nachhaltiges Denken… Weiterlesen
Da jeden Freitag eine Demonstration für den Klimawandel in Hamburg und auch in mehreren Städten entsteht, protestieren viele Leute dafür,… Weiterlesen
In dem Artikel “Was heißt das eigentlich noch, liberal“, von Christian Stöcker und veröffentlicht auf Spiegel.de am 04.08.2019. Es geht… Weiterlesen
In dem geschriebenem Artikel von Christian Stöcker „Was heißt das eigentlich noch, „liberal“?“, geht es um gesetzte Verbote zu Gunsten… Weiterlesen